
Infanterie-Regiment 2
Grenadier-Regiment 2
Aufstellung:
01.01.1921 - Aufstellung als 2. (Preuß.) Infanterie-Regiment
01.10.1934 - Umbenennung in Infanterie-Regiment Allenstein
15.10.1935 - erneute Umbenennung in Infanterie-Regiment 2; das I. Bataillon erhielt in Erinnerung an
das Ortelsburger Jäger-Bataillon "Graf York von Wartenburg" Nr. 1 des
alten Heeres, die Bezeichnung als Jäger-Bataillon; FStO Allenstein im
Wehrkreis I
Gliederung 1939:
I. Bataillon (Ortelsburg) mit 1. - 4. Kp.
II. Bataillon (Allenstein) mit 5. - 8. Kp.
III. Bataillon (Bischofsburg) mit 9. - 12. Kp.
13. und 14. Kp.
05.10.1940 - Stab und III. Btl. werden Stab und I.
Btl. IR 422, werden ersetzt
25.05.1942 - Auflösung III. Btl. (Löschung in der FP-Übersicht erst Januar
1944)
15.10.1942 - Umbenennung in Grenadier-Regiment 2
11.06.1943 - I. Btl. erhält die Bezeichnung I. (Jäger)/GR 2
Gliederung 1942:
I. Bataillon mit 1. - 4. Kp.
II. Bataillon mit 5. - 8. Kp.
13. und 14. Kp.
Stellenbesetzung:
Angehörige:
Unterstellung:
1939 |
11. Infanterie-Division |
Ostpreußen, Polen (3. Armee) |
1940 |
Niederlande, Belgien, Somme |
1941/43 |
Nordrussland (Wolchow) |
1944 |
Nordrussland (Narwa) |
1944/45 |
Kurland (18. Armee) |
|
|
|
Gefechtsstände:
Datum |
Ort |
28.10.1944 |
Ziedini |
04.11.1944 |
300m ostwärts Punkt 107,5 (westlich Glaznieki) |
|
|
Ersatz:
1939 |
Infanterie-/Grenadier-Ersatz-Bataillon 2, WK I |
Allenstein |
1944 |
Grenadier-Ersatz-Bataillon 312, WK I |
Tilsit |
Quelle:
- Georg Tessin
- NARA T312-1635
- NARA T77-941 Personalveränderungsmeldungen
Buchhinweise:
|