
Infanterie-Regiment Rastenburg
Infanterie-Regiment 23
Grenadier-Regiment 23
Aufstellung:
01.10.1934 - Aufstellung als Infanterie-Regiment Rastenburg
15.10.1935 - Umbenennung in Infanterie-Regiment 23, Friedensstandort
Rastenburg (III./ in Lötzen), Wehrkreis I
Gliederung 00.00.1939:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
III. Bataillon mit 9. - 12. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
05.10.1940 - Abgabe des III./ als III./IR 422, wird ersetzt
20.05.1942 - Auflösung des III./
15.10.1942 - Umbenennung in Grenadier-Regiment 23
Gliederung 00.00.1942:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
Gliederung 00.00.1944:
Stab mir Radfahrzug und Strafzug 23
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
Stellenbesetzung:
Angehörige:
A |
B |
|
|
C |
D |
|
Dollichon, Eduard - Gefreiter, 3./ |
E |
F |
|
|
G |
H |
Groth, Klaus - Assistenzarzt
Guddas, Adolf - Oberleutnant d.R., 1./ |
Hansper, Ewald - Schütze, 2./ |
I |
J |
|
|
K |
L |
|
|
M |
N |
|
|
O |
P |
|
|
Q |
R |
|
Rieschel, Otto - Oberschütze, 2./ |
S |
T |
Schweinichen - Leutnant d.R. Kompanieführer GR 23
Stommel, Karl-Heinz - Schütze, 1./ |
|
U |
V |
|
|
W |
XYZ |
|
|
Unterstellung:
1939 |
11. Infanterie-Division |
Ostpreußen, Polen (3. Armee) |
1940 |
Niederlande, Belgien, Somme |
1941/43 |
Nordrussland (Wolchow) |
1944 |
Nordrussland (Narwa) |
1944/45 |
Kurland (18. Armee) |
|
|
|
Ersatz:
1939 |
Infanterie-/Grenadier-Ersatz-Bataillon 23, WK I |
Restenburg, Heilsberg, Rastenburg |
1944 |
Grenadier-Ersatz-Bataillon 312, WK I |
Tilsit |
|
|
|
Gefechtsstände:
Datum |
Ort |
24.11.1944 |
Celminieki |
|
|
Quelle:
Buchhinweise:
|