|

Panzer-Regiment 6

Aufstellung:
15.10.1935 - Aufstellung mit Friedensstandort Neuruppin,
Wehrkreis III
Gliederung 03.01.1939:
Stab
1. Abteilung mit 1. - 4. Kompanie
II. Abteilung mit 5. - 8. Kompanie
Gliederung 1939:
Stab
I. Abteilung mit 1., 2. und 4. Kompanie
II. Abteilung mit 5., 6. und 7. Kompanie
08.03.1940 - Abgabe der 6. Kompanie an die Panzer-Abteilung 40
19.07.1940 - Abgabe der 2. Kompanie an die Panzer-Abteilung C
nach Putlos
23.01.1941 - Abgabe der 2. und 5. Kompanie an die
Panzer-Abteilung 301, Abgaben werden ersetzt
01.03.1941 - Eingliederung einer III. Abteilung aus I./PzRgt. 28
(Aufstellung in Putlos, Juli 1940)
Gliederung 1941:
Stab
I. Abteilung mit 1., 2. und 4. Kompanie
II. Abteilung mit 5., 7. und 8. Kompanie
III. Abteilung mit 9., 10. und 12. Kompanie
15.03.1943 - Stab III./ wird aufgelöst
Gliederung 1943:
Stab
I. Abteilung mit 1. - 4. Kompanie
II. Abteilung mit 5. - 8. Kompanie
17.07.1943 - Umgliederung der I. Abteilung in eine
Panther-Abteilung, meist detachiert
00.00.1945 - Austausch der I. mit I./PzRgt. 130
(Panzer-Lehr-Division)
Stellenbesetzung:
| Kommandeur |
|
| |
Oberst Crüwell |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Oberstleutnant Werner von Lewinski |
m. Meldg. v. 00.03.1940 |
|
Oberst Hans-Otto von Bernuth |
m. Meldg. v. 05.09.1943 |
| |
|
|
Oberst Hans-Otto von Bernuth |
01.08.1944 - 24.08.1944 |
| |
|
| |
| |
Stab |
|
| |
Adjutant |
Leutnant Markowsky |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| Ordonnanz-Offizier |
|
|
| Führer Erkundungszug |
|
|
| |
| I.
Abteilung |
|
| |
Kommandeur |
|
| |
Major von Boltenstern |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
|
| |
| |
Stab |
|
| |
Adjutant |
Leutnant Ernst-Rudolf Voigts |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| Ordonnanz-Offizier |
|
|
| |
| |
1. Kompanie |
|
| |
Chef |
Hauptmann Redtweg |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant von Kühlmann |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant von Jagow |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
2. Kompanie |
|
| |
Chef |
Hauptmann Schneider-Kostalki |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Hildebrand |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Fechner |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
3. Kompanie |
|
| |
Chef |
Major Schmidt-Ott |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Oelrich |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Levin |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Freiherr von Thüna |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
4. Kompanie |
|
| |
Chef |
Hauptmann Weiß |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Obermann |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant von Brodowski |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| II.
Abteilung |
|
| |
Kommandeur |
|
| |
Oberstleutnant Rothenburg |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
|
| |
| |
Stab |
|
| |
Adjutant |
Oberleutnant von Plüskow |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| Ordonnanz-Offizier |
|
|
| |
| |
5. Kompanie |
|
| |
Chef |
Oberleutnant von Kieckebusch |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant von Twardowsky |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Mostertz |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
6. Kompanie |
|
| |
Chef |
Hauptmann von Winterfeld |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Scheffler |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Hans-Beurenuto Preiß |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
7. Kompanie |
|
| |
Chef |
Hauptmann Friedrichs |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Paulus |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Schary |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
8. Kompanie |
|
| |
Chef |
Oberleutnant Bernewitz |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant von Seydlitz und Ludwigsdorf |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
Zugführer |
Leutnant Baron von Nolde |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
| |
| |
|
|
|
|
Angehörige:
| A |
B |
| |
Boetticher, von ??? - Oberleutnant (E) Stab I./
Boldt, ??? - Hauptmann (E) Stab/ |
| C |
D |
| |
|
| E |
F |
| |
|
| G |
H |
| |
Haegemann, ??? - Oberleutnant (W) Stab/
Hirschburger, ??? - Leutnant Stab I./
Hopp, Günther - Gefreiter, 7./ |
| I |
J |
| |
|
| K |
L |
Kageneck, Graf von, ??? - Leutnant kdt. Stab I./
Klöber, ??? - Leutnant Stab II./ |
Linnartz, Viktor - Major und Abteilungskommandeur |
| M |
N |
| |
Neitsch, Hermann - Obergefreiter 12./PzRgt 6 |
| O |
P |
| |
Prittwitz und Gaffron, Bernhard von - Hauptmann |
| Q |
R |
| |
Reichmann, Max-Theodor - Oberleutnant d.R.
Reicke, Eckart - Leutnant
Reinecke, ??? - Leutnant
Reinhardt, Horst - Hauptmann
Rödlich, Walter - Major, Stab/
Rohrbeck, ??? - Leutnant Stab/ |
| S |
T |
|
Schoen, ??? - Leutnant Stab II./ |
|
| U |
V |
| |
|
| W |
XYZ |
|
Waldow, von ??? - Leutnant Stab I. |
|
Unterstellungen:
| 1939 |
3. Panzer-Division |
Pommern, Polen |
| 1940 |
Niederlande, Belgien, Frankreich (Somme) |
| 1941 |
Mittelrussland (Moskau) |
| 1942 |
Südrußland (Charkow, Don, Kaukasus) |
| 1943 |
Südrußland (Mius, Charkow, Kiew) |
| 1944 |
Südukraine, Weichsel, Narew, Ungarn |
| 1945 |
Ungarn |
Stärke:
| Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
|
ab 26.08.1939 |
Panzer-Ersatz-Abteilung 8 |
Feldpostnummern:
|
Panzer-Regiment 6 |
|
| Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
| Stab |
16028 |
bis Dez 1944 |
| |
15042 |
ab Dez 1944 |
| I. Abteilung |
67153 |
ab Dez 1944 |
| Stab I. Abteilung |
00942 |
bis Dez 1944 |
| 1. Kompanie |
08400 |
bis Dez 1944 |
| 2. Kompanie |
21629 |
bis Dez 1944 |
| 3. Kompanie |
39370 |
Sep 1943 - Dez 1944 |
| 4. Kompanie |
01644 |
bis Dez 1944 |
| Werkstatt-Kompanie (Zug) I.Abt. |
12433 |
Aug 1943 - Dez 1944 |
| II. Abteilung |
00208 |
ab Dez 1944 |
| Stab II. Abteilung |
28686 |
bis Dez 1944 |
| 5. Kompanie |
14714 |
bis Dez 1944 |
| 6. Kompanie |
43352 |
Mai 1943 - Dez 1944 |
| 7. Kompanie |
04235 |
bis Dez 1944 |
| 8. Kompanie |
17036 |
bis Dez 1944 |
| Stab III. Abteilung |
36072 |
bis Nov 1944 |
| Stabskompanie |
43352 |
bis Mai 1943 |
| 9. Kompanie |
38930 |
bis Jun 1943 |
| 10. Kompanie |
39370 |
bis Sep 1943 |
| 12. Kompanie |
37412 |
bis Sep 1943 |
| Werkstatt-Zug III.Abt. |
21840 |
|
| Werkstatt-Kompanie |
02323 |
bis Dez 1944 |
| |
64202 |
ab Dez 1944 |
Quelle:
-
Georg Tessin
-
Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Einheitenrahmen Band
I
-
Das Deutsche Heer 1939 S. 601
-
NARA T78-937 Offiziere der Schnellen Truppe
Buchhinweise:
|