Die 14. Luftwaffen-Feld-Division

14. Luftwaffen-Feld-Division

Aufstellung:
Ende 1942 (im Luftgau III ?) mit dem Flieger-Regiment 61 (FStO Oschatz) als Stamm, November Übernahme ins Heer als 14. Feld-Division (L)

Gliederung:
Luftwaffen-Jäger-Regiment 27 mit I. - III. Bataillon
Luftwaffen-Jäger-Regiment 28 mit I. - III. Bataillon
Luftwaffen-Artillerie-Regiment 14 mit I. - III. Abteilung
Panzerjäger-Abteilung 14
Luftwaffen-Pionier-Bataillon 14
Radfahr-Kompanie 14
Luftnachrichten-Kompanie 14
Versorgungseinheiten 14

01.11.1943 - Übernahme ins Heer als 14. Feld-Division (L)

Jäger-Regiment 27 (L) mit I. - III. Bataillon
Jäger-Regiment 28 (L) mit I. - III. Bataillon
Füsilier-Bataillon 14 (L)
Artillerie-Regiment 14 (L) mit I. - II. Abteilung (zu je 3 Batterien)
Divisions-Einheiten 14 (L)

ab Juli 1944 - auch 14. Kompanie (Jäger-Regimenter); 1. und 2./Radfahr-Aufklärungsschwadron 14 (L) werden 3. und4./Füs.Btl. 14 (L); Panzerjäger-Abteilung 14 (L) wird 2. Kompanie Sturmgeschütz-Batterie 1014 (L)
April 1945 -
3. Regiments-Stab = Stab Jäger-Regiment 55 (L) wird gebildet

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
  Generalleutnant Günther Lohmann 08.11.1942 - 30.01.1945
Generalleutnant Wilhelm Richter 01.02.1945 - 08.05.1945
 
  Stab  
  Ia Oberstleutnant Hugo Poggendorff 05.01.1944 - 15.02.1945
  Major Rudolf Siefart 15.02.1945 - 08.05.1945
01    
Offizier zbV.    
NSFO    
Ic    
03    
Dolmetscher Ic    
Mitarbeiter Ic    
Ib    
02    
Offizier Mun und Gerät    
Führer V-Trosse    
Beamter (R) Techn. Dienst    
IVa    
Mitarbeiter IVa    
Mitarbeiter IVa    
IVb    
Adjutant IVb    
IVc    
Adjutant IVc    
Kraftfahr-Offizier (V)    
Hilfsoffizier (V)    
Adjutant    
Registrator    
III    
Urkunden-Beamter    
evang. Pfarrer    
kath. Pfarrer    
Kommandant Stabsquartier    
Zahlmeister (IVz)    
Kfz-Staffel-Führer    
Führer Musikzug    
Feldgendarmerie-Trupp    
         

Angehörige:

A B
   
C D
   
E F
   
G H
   
I J
   
K L
   
M N
Melzer, Frithjof - Hauptmann d.R. und Bataillonskommandeur  
O P
   
Q R
   
S T
   
U V
 

 

W XYZ
   

Kriegseinsätze:

1942

Aufstellung

1943

Januar Verlegung nach Norwegen, Küsten- und Grenzsicherung gegen Schweden, 01.11. Übernahme ins Heer

1944

Juni nach Jütland und dann wieder zurück nach Norwegen

1945

Norwegen

Unterstellungen:

1943 Januar/Juni z. Vfg. Armee Norwegen Norden Norwegen
  Juli/Oktober XXXIII. AK Armee Norwegen Norden Norwegen
November/Dezember XXXIII. AK Armee Norwegen Norden Norwegen
1944 Januar/Dezember XXXIII. AK Armee Norwegen Norden Norwegen
1945 Januar/April XXXIII. AK 20. Gebirgsarmee Norden Norwegen

Ersatz:

Quellen:

  • Georg Tessin

Buchhinweise: