
Artillerie-Regiment 30
Aufstellung:
08.10.1936 - Aufstellung mit Friedensstandort Rendsburg (I./
in Flensburg), Wehrkreis X.
00.08.1939 - im Rahmen der Mobilmachung verstärkt um die
I./Artillerie-Regiment 66 als schwere Abteilung.
Gliederung 00.00.1939:
Stab
I. Abteilung mit
1. - 3. Batterie
II. Abteilung mit 4. - 6. Batterie
III. Abteilung mit 7. - 9. Batterie
I./Artillerie-Regiment 66
Stellenbesetzung:
Kommandeur |
|
|
Oberst d.R. Adolf Mahler |
m. Meldg. v. 18.10.1944 |
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Nachrichten-Offizier |
|
|
1. Ordonanz-Offizier |
|
|
|
I. Abteilung |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Abteilungs-Veterinär |
|
|
AV.
Ko-Führer |
|
|
|
|
1. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
2. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
3. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
II. Abteilung |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Abteilungs-Veterinär |
|
|
AV.
Ko-Führer |
|
|
|
|
4. Batterie |
|
|
Chef |
Hauptmann Herbert Neckelmann |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
VB |
|
|
|
|
5. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
6. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
III. Abteilung |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Abteilungs-Veterinär |
|
|
AV.
Ko-Führer |
|
|
|
|
7. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
8. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
9. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
IV. Abteilung |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Abteilungs-Veterinär |
|
|
AV.
Ko-Führer |
|
|
|
|
10. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
11. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
12. Batterie |
|
|
Chef |
|
|
VB |
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige:
Unterstellungen:
Stärke:
Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
Feldpostnummern:
Artillerie-Regiment
30 |
|
Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
Stab |
01350 |
bis Mai 1945 |
I. Abteilung |
22983 |
bis Mai 1945 |
II. Abteilung |
18327 |
bis Mai 1945 |
III. Abteilung |
00977 |
bis Mai 1945 |
I./Artillerie-Regiment 66 |
01213 |
bis Mai 1945 |
Quelle:
Buchhinweise:
|