Kontakt - Forum - Impressum - Datenschutz
 

Heeres-Flakartillerie-Abteilung (mot.) 283

Aufstellung:
01.03.1942 - Aufstellung im Wehrkreis X durch Heeres-Flakartillerie-Ersatz-Abteilung 280
00.00.1942 - Abteilung wird IV./AR 89 der 24. Panzer-Division
00.01.1943 - Vernichtung der Abteilung in Stalingrad
00.03.1943 - Wiederaufstellung als selbstständige Heeres-Flakartillerie-Abteilung (mot.) 283 in Frankreich bei der 15. Armee und Unterstellung unter 24. Panzer-Division, da die Abteilung ausschließlich zur Flugzeugbekämpfung zum Einsatz kommen soll

Gliederung:

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
     
   
 
  Stab  
  Adjutant    
Führer AVKo    
Ordonnanz-Offizier    
Nachrichten-Offizier    
Abteilungsarzt    
Kfz-Offizier    
 
  Stabsbatterie  
  Chef    
Nachrichtenzug    
Zahlmeister    
 
  1. Batterie  
  Chef    
VB    
Batterie-Offizier    
 
  2. Batterie  
  Chef    
VB    
Batterie-Offizier    
     
 
  3. Batterie  
  Chef    
VB    
Batterie-Offizier    
         

Angehörige:

A B
   
C D
   
E F
   
G H
   
I J
   
K L
Kurek, Felix - Soldat 4./  
M N
   
O P
   
Q R
   
S T

Sulzbach, Johann - Obergefreiter 1./

 
U V
   
W XYZ

Witschel, Werner - Obergefreiter 1./
Wohlgemuth, Waldemar - Unteroffizier 3./

 

Unterstellungen:

1942  

24. Panzer-Division

Südrussland (Kursk, Stalingrad)
1943 Januar/Februar Stalingrad
1943  

Heerestruppe

Frankreich
  September Oberitalien
November Südrussland
1944   Südukraine
  August Polen
Oktober Ungarn
1945   Ostpreußen
       

Ersatz:

1942-1945 Heeres-Flakartillerie-Ersatz-Abteilung 280, WK X Oksböl/Dänemark

Quellen:

  • Georg Tessin
  • NARA T315-805 Kriegstagebuch 24. Panzer-Division
  • Vermisstenbildliste DRK Band AJ S. 509

Buchhinweise: