|

Sturmgeschütz-Abteilung 177

Aufstellung:
11.08.1941 - Aufstellung der Sturmgeschütz-Abteilung 177 in Jüterbog
mit 3 Batterien
09.01.1943 - Vernichtung der Sturmgeschütz-Abteilung 177 bei
Stalingrad
16.03.1943 - Neuaufstellung der Sturmgeschütz-Abteilung 177
17.02.1944 - Umbenennung in
Sturmgeschütz-Brigade
177
Gliederung 1943:
Stab
Stabsbatterie
1. - 3. Batterie
Stellenbesetzung:
Angehörige:
| A |
B |
| |
|
| C |
D |
| |
Dietz, Horst - Kanonier 1./StugAbt 177 |
| E |
F |
| |
|
| G |
H |
| |
|
| I |
J |
| |
|
| K |
L |
|
Kirschbaum, Günther - Obergefreiter ??./StugAbt 177 |
|
| M |
N |
| |
Nähter, Herbert - 2./StugAbt 177
Nebel, Peter
- Oberleutnant 3./StugAbt 177 |
| O |
P |
| |
|
| Q |
R |
| |
Rieß, Josef - Oberleutnant ??./StugAbt
177
Rohde, Ernst Dietrich
Franz - Oberleutnant ??./StugAbt 177 |
| S |
T |
|
Schmidt, Fritz - Oberleutnant d.R. ??./StugAbt
177
Stanislawski, Bruno - Unteroffizier 3./StugAbt 177 |
|
| U |
V |
| |
|
| W |
XYZ |
|
Wörmann, Alois - Obergefreiter 2./StugAbt 177
Wolf, Jakob - Obergefreiter Stab/StugAbt 177 |
Zabel, Helmuth - Gefreiter 2./StugAbt 177
Zeh, Herbert - Gefreiter 1./StugAbt 177
Zettl, Alfred Karl - Kanonier 1./StugAbt 177 |
Kriegseinsätze:
1942
02.01. - Unterstellung der 2./ mit 3
Geschützen unter die
34. ID während der Rückzugskämpfe der Division südöstlich Moskau.
Allerdings trifft nur eines an der Rollbahn ein.
Unterstellung:
Stärke:
| Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
Feldpostnummern:
|
Sturmgeschütz-Abteilung 177 |
|
| Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
|
Stab |
|
|
|
Stabsbatterie |
|
|
|
1. Batterie |
|
|
|
2. Batterie |
|
|
|
3. Batterie |
|
|
Quelle:
- Georg Tessin
- VBL AA 347 2. Nachtrag
- Kriegstagebuch XX. Armeekorps 1941
Buchhinweise:
|