
Grenadier-Regiment 1057
Aufstellung:
15.01.1944 - Aufstellung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder aus
dem Grenadier-Regiment 1025 für die
91. Infanterie-Division.
00.06.1944 - Das Regiment wurde bei Cherbourg vernichtet.
00.10.1944 - Neuaufstellung für die
344. Infanterie-Division.
Gliederung:
Stab
13. Kompanie
14. Kompanie
I. Bataillon mit
1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
Stellenbesetzung:
Kommandeure |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
01 |
|
|
02 |
|
|
Veterinär |
|
|
Veterinär-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Nachrichten-Offizier |
|
|
Offizier zbV. |
|
|
|
|
Stabskompanie |
|
|
Chef |
|
|
Führer Nachrichtenzug |
|
|
Führer Pionierzug |
|
|
|
|
13. (IG) Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
14. (PzJg.) Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
I. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Hilfsarzt |
|
|
|
|
1. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
2. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
3. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
4. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
II. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
|
|
5. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
6. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
7. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
8. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige:
A |
B |
Aberle, Albert - Gefreiter 6./GR 1057
Altpeter, Kurt - Leutnant 14./GR 1057 |
Bachhofer, Hans - Gefreiter 14./GR 1057
Bittner, Günther - Obergefreiter 1./GR 1057
Breitweg, Otto - Obergrenadier 6./GR 1057 |
C |
D |
|
|
E |
F |
Emmerling, Karl - Gefreiter ??./GR 1057 |
|
G |
H |
Graf, Wilhelm - Gefreiter
??./GR 1057
Gross, Willibald - Obergefreiter Stabskp./GR 1057 |
Heiners, Josef - Grenadier 7./GR 1057
Hinkel, Jakob - Grenadier 1./GR 1057
Homeier, Alois - Grenadier 14./GR 1057 |
I |
J |
|
|
K |
L |
Kleemann, Valentin - Obergefreiter 13./GR 1057
Krämer, Rudolf - Obergefreiter 13./GR 1057
Künzel, Hans - Gefreiter Stabskp./GR 1057 |
|
M |
N |
Mederle, Alois - Obergefreiter 1./GR 1057
Meyer, Otto - Obergefreiter 6./GR 1057
Meyer, Rudolf - Gefreiter Stab/GR 1057 |
Neumann, Hans - Grenadier 10./GR 1057 |
O |
P |
|
|
Q |
R |
|
Reidenbach, Friedrich - Grenadier 5./GR 1057
Reinwarth, Franz - Grenadier 14./GR 1057 |
S |
T |
Sassmanshausen, Walter - Kraftfahrer ??./GR 1057
Schmitz, Hermann - Stabsgefreiter Stabskp./GR 1057
Schollmeier, Augustin - Unteroffizier Stabskp./GR 1057
Schulz, Rudolf - Grenadier 13./GR 1057
Seemann, Erich Martin - Grenadier 14.GR 1057
Skwara, Ewald - Unteroffizier Stabskp./GR 1057
Steyer, Martin - Unteroffizier 14./GR 1057 |
Theißen, Wilhelm - Grenadier 8./GR 1057 |
U |
V |
Unsinn, Peter - Unteroffizier Stabskp./GR 1057 |
|
W |
XYZ |
Werner, Josef - Obergrenadier 13./GR 1057
Wukowitz, Johann - Grenadier Stabskp./GR 1057 |
|
Unterstellungen:
Stärke:
Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
Feldpostnummern:
Grenadier-Regiment 1057 |
|
Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
Stab |
40739 |
ab Feb 1944 |
I. Bataillon |
41141 |
ab Feb 1944 |
II. Bataillon |
43285 |
ab Feb 1944 |
III. Bataillon |
10603 |
ab Aug 1943 |
13. Kompanie |
42647 |
ab Feb 1944 |
14. Kompanie |
47062 |
ab Feb 1944 |
Quelle:
Buchhinweise:
|