Das Infanterie-/Jäger-Regiment 54 des Heeres

Infanterie-Regiment Glogau
Infanterie-Regiment 54
Jäger-Regiment 54

Aufstellung:
01.10.1934 - Aufstellung als Infanterie-Regiment Glogau
19.10.1935 - Umbenennung in Infanterie-Regiment 54, Friedensstandort Glogau (III./ in Freystadt), Wehrkreis VIII

Gliederung 00.00.1939:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
III. Bataillon mit 9. - 12. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie

15.11.1940 - Abgabe des I./ als III./IR (mot.) 51, wird ersetzt aus Abgaben des II./ und III./
01.12.1940 - Umgliederung auf ein leichtes Infanterie-Regiment (mit grüner Waffenfarbe) und Verlegung zum Wehrkreis XVII

Gliederung 00.00.1940:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 5. Kompanie
II. Bataillon mit 6. - 10. Kompanie
III. Bataillon mit 11. - 15. Kompanie
16. Kompanie (mot.)
Pionier-Kompanie

21.11.1941 - 01.07.1942 - vorübergehende Auflösung des I./
01.04.1942 - Umbenennung in Jäger-Regiment 54
03.02.1943 - Vernichtung in Stalingrad
00.02.1943 - Wiederaufstellung des I./ an der Front bei Schachty aus Resten des Regiments und Ersatz, die weitere Aufstellung erfolgt in Kroatien
03.06.1943 - Teilung des I./ in I./ und II./; Neubildung des III./ in Strobersdorf bei Wien

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
     
   
   
 
  Stab  
  Adjutant    
1. Ordonnanz-Offizier    
2. Ordonnanz-Offizier    
Offizier zbV.    
Regimentsarzt    
Regimentsveterinär    
Dolmetscher    
 
  Stabskompanie  
  Chef Oberleutnant Heinz Lachenwitz Führer m. Meldg. v. 00.09.1941
Nachrichten-Zugführer    
Pionier-Zugführer    
Zahlmeister    
 
I. Bataillon  
  Kommandeur  
     
 
  Stab  
 

Adjutant

   

Ordonnanz-Offizier

   

Arzt

   

Zahlmeister

   
 
  1. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  2. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  3. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  4. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
II. Bataillon  
  Kommandeur    
     
   
 
  Stab  
  Adjutant Leutnant Heinz Lachenwitz m. Meldg. v. 03.01.1939
     
     
     
 
  5. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  6. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  7. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  8. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
IV. Bataillon  
  Kommandeur  
     
 
  Stab  
 

Adjutant

   

Ordonnanz-Offizier

   

Arzt

   

Zahlmeister

   
 
  13. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
 
  14. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   

Zugführer

   
         

Angehörige:

A B
   
C D
  von Dalwig-Nolda - Eberhard -
E F
   
G H
   
I J
   
K L
Kleiber, Wilhelm - Schütze, 2./  
M N
   
O P
   
Q R
   
S T

Signus, Heinrich -

 
U V
   
W XYZ
   

Unterstellung:

1939

18. Infanterie-Division

Polen
1940 Niederlande, Belgien
1941 100. leichte Infanterie-Division Südrussland
1942 100. Jäger-Division Südrussland, Stalingrad
1943 Kroatien, Albanien
1944 Nordukraine, Galizien, Karpathen
1945 Schlesien

Stärke:

Datum Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Hiwi gesamt
           
           

Ersatz:

  Infanterie-Ersatz-Bataillon 54, WK VIII Glogau
01.12.1940 Infanterie-Ersatz-Bataillon I./135, WK XVII Ried
01.11.1942 Jäger-Ersatz-Bataillon II./482, WK XVII Braunau/Inn
     

Quelle:

  • Georg Tessin

Buchhinweise: