Infanterie-Regiment Glogau
Infanterie-Regiment 54
Jäger-Regiment 54
Aufstellung:
01.10.1934 - Aufstellung als Infanterie-Regiment Glogau
19.10.1935 - Umbenennung in Infanterie-Regiment 54, Friedensstandort
Glogau (III./ in Freystadt), Wehrkreis VIII
Gliederung 00.00.1939:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
III. Bataillon mit 9. - 12. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
15.11.1940 - Abgabe des I./ als III./IR (mot.) 51, wird
ersetzt aus Abgaben des II./ und III./
01.12.1940 - Umgliederung auf ein leichtes Infanterie-Regiment
(mit grüner Waffenfarbe) und Verlegung zum Wehrkreis XVII
Gliederung 00.00.1940:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 5. Kompanie
II. Bataillon mit 6. - 10. Kompanie
III. Bataillon mit 11. - 15. Kompanie
16. Kompanie (mot.)
Pionier-Kompanie
21.11.1941 - 01.07.1942 - vorübergehende Auflösung des I./
01.04.1942 - Umbenennung in Jäger-Regiment 54
03.02.1943 - Vernichtung in Stalingrad
00.02.1943 - Wiederaufstellung des I./ an der Front bei Schachty
aus Resten des Regiments und Ersatz, die weitere Aufstellung erfolgt in
Kroatien
03.06.1943 - Teilung des I./ in I./ und II./; Neubildung des
III./ in Strobersdorf bei Wien
Stellenbesetzung: