Das Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 12/121 der Luftwaffe

Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 12
Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 121

Aufstellung:
01.06.1944 - Aufstellung in Frankreich im Raum Melun und Fontainebleau durch die Umbenennung der Sturmgeschütz-Brigade 2 der Luftwaffe.
28.03.1945 - Umbenennung in Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 121.

Gliederung:
Stab
Stabsbatterie
1. - 3. Batterie
Kolonne

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
  Major Günter Gersteuer 01.06.1944 - 08.05.1945
 
  Stab  
  Adjutant    
1. Ordonanz-Offizier    
 
  Stabsbatterie  
  Chef    
Zugführer    
 
  1. Batterie  
  Chef Hauptmann d.R. Richard Hengstler 00.01.1945 - 00.00.0000
Zugführer Oberfeldwebel Georg Grünewald 00.00.0000 - 17.08.1944
 
  2. Batterie  
  Chef    
Zugführer    
 
  3. Batterie  
  Chef Leutnant d.R. Heinz Deutsch (m.d.F.b.) 00.07.1944 - 00.00.0000
Zugführer Leutnant d.R. Heinz Deutsch 00.00.0000 - 00.07.1944
  Leutnant Werner Stehle 00.04.1945 - 00.00.0000
 
         

Angehörige:

A B
   
C D
   
E F
   
G H
Göhler, Horst - Obergefreiter 2./FallschStugBrig 12  
I J
   
K L
Kahrau, Willi - Wachtmeister 2./FallschStugBrig 12
Köstler, Eduard - Gefreiter 1./FallschStugBrig 12
Lenz, Wilhelm - Obergefreiter 2./FallschStugBrig 12
M N
   
O P
   
Q R
   
S T

Schulz, Gunther - Gefreiter 2./FallschStugBrig 12
Stadler, Josef - Unteroffizier 2./FallschStugBrig 12
Stuppy, Otto - Gefreiter 2./FallschStugBrig 12

 
U V
   
W XYZ
   

Unterstellung:

ab 00.06.1944

 

Stärke:

Datum Offiziere Beamte Unteroffiziere Mannschaften Hiwi gesamt
             
             

Ersatz:

1944  

Feldpostnummern:

Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 12
Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 121
 
Einheit Feldpostnummer Laufzeit
     
     

Quelle:

  • Georg Tessin

Buchhinweise: