
Fallschirmjäger-Regiment 18
Aufstellung:
00.06.1944 - Aufstellung in Frankreich im Raum Amiens. Während der
Aufstellung wurde das Regiment in Kämpfe verwickelt und aufgelöst.
00.10.1944 - Neuaufstellung in Nordholland im Raum Meppel.
Gliederung 1944:
Stab
Stab I. mit 1. - 4. Kompanie
Stab II. mit 5. - 8. Kompanie
Stab III. mit 9. - 12. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
15. Kompanie
Stellenbesetzung:
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
1. Ordonnanz-Offizier |
|
|
2. Ordonnanz-Offizier |
|
|
Offizier zbV. |
|
|
Regimentsarzt |
|
|
Regimentsveterinär |
|
|
Dolmetscher |
|
|
|
|
Stabskompanie |
|
|
Chef |
|
|
Nachrichten-Zugführer |
|
|
Pionier-Zugführer |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
I. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
|
1. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
2. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
3. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
4. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
II. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
|
5. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
6. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
7. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
8. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
III. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
|
9. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
10. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
11. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
12. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
13. (IG) Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige:
A |
B |
|
Beisker, Heinz - Unteroffizier, 9./ |
C |
D |
Christ, Friedrich - Obergefreiter 12./ |
|
E |
F |
|
|
G |
H |
George, Horst - Gefreiter, 10./
Girod, Manfred - Oberjäger 5./
Goldhammer, Heinz - Obergefreiter 12./ |
Haupt, Heinz - Feldwebel, 12./
Hinterthan, Siegfried - Flieger, 11./
Holweg, Bernhard - Obergefreiter, III./ |
I |
J |
|
|
K |
L |
Kalberg, Johann - Gefreiter, 12./
Kauf, Friedrich - Feldwebel 12./
Kessler, Bernhard - Obergefreiter, 12./
Kleinfeld, Gustav - Obergefreiter, Radfahrzug Stab/
Krause, Erwin - Oberjäger, 12./
Kukaczka, Johann - Stabsgefreiter, III./ |
|
M |
N |
|
|
O |
P |
|
Plagemann, Albert - Sanitätsunteroffizier Stab/ |
Q |
R |
|
Rothe, Gerhard - Oberjäger, 12./ |
S |
T |
Schindelarz, Karl - Obergefreiter, Stab/
Schmidt, Heinz - Feldwebel 9./
Schumann, Hans - Gefreiter 2./ |
Trautsch, Kurt - Flieger, 12./ |
U |
V |
|
|
W |
XYZ |
Warum, Oswald - Obergefreiter, 12./ |
|
Unterstellung:
Stärke:
Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
Feldpostnummern:
Fallschirmjäger-Regiment 18 |
|
Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
Stab |
L 61854 |
ab Jun 1944 |
|
L 63059 |
ab Okt 1944 |
I. Bataillon |
L 60791 |
ab Jun 1944 |
|
L 60153 |
ab Okt 1944 |
II. Bataillon |
L 61168 |
ab Jun 1944 |
|
L 61173 |
ab Okt 1944 |
III. Bataillon |
L 61463 |
ab Jun 1944 |
|
L 62106 |
ab Okt 1944 |
13. Kompanie |
L 62833 |
Mai 1944 - Jul 1944 |
|
L 60067 |
ab Okt 1944 |
14. Kompanie |
L 63084 |
|
|
L 61077 |
ab Okt 1944 |
15. Kompanie |
L 61930 |
Jun 1944 - Okt 1944 |
|
L 62096 |
ab Okt 1944 |
Kolonne |
L 62921 |
Jun 1944 - Okt 1944 |
|
L 63097 |
ab Okt 1944 |
Quelle:
- Georg Tessin
- Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Einheitenrahmen Band
V
Buchhinweise:
|