Kontakt - Forum - Impressum - Datenschutz
 

Fallschirm-Pionier-Bataillon 4

Aufstellung:

18.09.1943 - Aufstellung in Italien zu vier Kompanien aus dem Stammpersonal der 2./Fallschirm-Pionier-Bataillon 2 für die
4. Fallschirmjäger-Division.         

Gliederung:
Stab
1. - 4. Kompanie
Kolonne

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
     
   
   
   
 
  Stab  
  Adjutant    
Nachrichten-Offizier    
1. Ordonanz-Offizier    
 
  1. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   
 
  2. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   
 
  3. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   
 
  4. Kompanie  
  Chef    

Zugführer

   
 
  Kolonne  
  Chef    
 
         

Angehörige:

A B
   
C D
Carl, Konrad - Pionier 3./FallschPiBtl 4  
E F
  Fertig, Hans - Oberfeldwebel 4./FallschPiBtl 4
G H
  Horr, Rudolf - Obergefreiter 3./FallschPiBtl 4
I J
   
K L
Krümpelmann, Otto - Pionier 3./FallschPiBtl 4  
M N
   
O P
   
Q R
 

Rieger, Richard - Gefreiter 3./FallschPiBtl 4

S T

Schmidt, Hans - Pionier 3./FallschPiBtl 4
Seifer, Heinz - Obergefreiter 2./FallschPiBtl 4

 
U V
 

Völkner, Heinz - Obergefreiter 3./FallschPiBtl 4

W XYZ

Wulff, Kurt - Obergefreiter 3./FallschPiBtl 4

 

Unterstellung:

ab 18.09.1943

4. Fallschirmjäger-Division

Stärke:

Datum Offiziere Beamte Unteroffiziere Mannschaften Hiwi gesamt
             
             

Ersatz:

ab  

Feldpostnummern:

Fallschirm-Pionier-Bataillon 4  
Einheit Feldpostnummer Laufzeit
Stab u. 1. - 4. Kompanie L 51139 bis Mai 1944
Stab L 51139 ab Mai 1944
1. Kompanie L 60662 ab Mai 1944
2. Kompanie L 61602 ab Mai 1944
3. Kompanie L 62436 ab Mai 1944
4. Kompanie L 60883 ab Mai 1944
Kolonne    

Quelle:

  • Georg Tessin

  • Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Einheitenrahmen Band V

Buchhinweise: