schwere Granatwerfer-Kompanie 150
Aufstellung:
21.08.1942 - lt. Meldung Bestätigung der Kompanie durch OKH; vorher
Aufstellung auf Kommandoebene; mit gleichem Datum werden sämtliche Soldaten
und Gerät zur Kompanie versetzt (vorher nur kommandiert) mit 12 x
8,2-cm-Granatwerfer; alle Fahrer sind Tataren und Kriegsgefangene (ohne
Schusswaffen); sämtliche bespannten Fahrzeuge sind Panjewagen (außer
Feldküche); leichte Zugpferde sind Panjepferde
03.09.1942 - lt. Meldung Motorisierung des I. Zuges
Gliederung 00.08.1942:
Kompanie-Trupp
1. Zug mit Zugtrupp
2. Zug mit Zugtrupp
3. Zug mit Zugtrupp
Gefechts-Troß
Verpflegungs-Troß
Gepäck-Troß
Stärke: 1/33/118
Gliederung 01.04.1944:

Stellenbesetzung:
Chef |
|
|
|
|
|
|
|
|
I. Zug |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II. Zug |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III. Zug |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefechts-Troß |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpflegungs-Troß |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gepäck-Troß |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
Unterstellung:
Quellen:
Buchhinweise: