
Pionier-Bataillon 71/150
Aufstellung:
10.11.1938 - als Grenz-Pionier-Bataillon 71, FStO Schwiebus, vorl.
Tiborlager, WK III
26.08.1939 - Umbenennung in Pionier-Bataillon 71, Verstärkung von 2 auf
5 Kompanien
20.11.1939 - Reduzierung auf 3 Kompanien
14.10.1940 - Abgabe 1./PiBtl. 71 an PiBtl. 111, wird ersetzt
1944 - Unterstellung von 4. und 5. (Kgf.) Bau-Kp. - Umbenennung am
12.04.1944 in 4. und 5. Ost-Bau-Kompanie/PiBtl. 71
Gliederung 01.04.1944 (Iststärke 93%):
Stab
1. - 3. Kompanie
4. (Ostbau-) Kompanie
5. (Ostbau-Kompanie)

Quelle:
ZAMO/DHI
Mai 1944 - Vernichtung in Sewastopol, Wiederaufstellung als
Pionier-Bataillon 150
Stellenbesetzung:
Kriegseinsätze:
1940
Frankreich
1941
Rumänien, Nordgriechenland (Saloniki); Juni - Südrussland.
1942
Krim, Kaukasus; Stalingrad
1943
Kuban, Krim
1944
Sewastopol, nach Wiederaufstellung Ostpreußen
Angehörige:
A |
B |
|
Bahns, Albert - Obergefreiter |
C |
D |
|
|
E |
F |
Eichhorn,
??? - Oberleutnant d.R. PiBtl. 71 |
|
G |
H |
Gasse - Oberfeldwebel 1./Pi 71
Gilewicz, Erich - Oberpionier, 1./
Goebel - Major (E) Stab/Pi 71 |
Hafke, ??? - Unteroffizier 2./PiBtl. 71
Heering, Willi - Gefreiter, 1./
Hoffmann, Alexander - Hauptmann
Hübbe - Hauptmann d.R. Stab/Pi 71 |
I |
J |
|
Jander, Dr. - Stabsarzt d.R. Stab/PiBtl. 71 |
K |
L |
Kaiser, ??? - Unteroffizier 2./71
Krüger, Willi - Pionier, 1./ |
Löschke, Friedrich - Unteroffizier 1./PiBtl. 71
Lorenz, Erich - Gefreiter 1./PiBtl. 71 |
M |
N |
Matern, Reinhold -
Oberstleutnant (Bw)
Meister - Oberfeldwebel 1./Pi 71 |
|
O |
P |
|
Pannenbecker, Hermann - Pionier, 1 |
Q |
R |
|
Reise - Unteroffizier 1./Pi 71
Remmack, ??? - Unteroffizier, 3./
Rubas, Hans - Pionier, 1./71
Rückert, Alfred - Gefreiter, 1./ |
S |
T |
Schading - Unteroffizier 1./Pi 71
Schadow, Franz - Gefreiter, 1./
Schmiedek, ??? - Obergefreiter 2./71
Schulz - Unteroffizier 2./PiBtl. 71
Siebel - Unteroffizier 3./Pi 71
Sürder, ??? - Leutnant, 2./72
Szyperski, Walter
- Hauptfeldwebel |
Tagge, Paul - Unteroffizier 1./PiBtl. 71
Tilsen, Otto - Oberleutnant d.R. 1./Pi 71 |
U |
V |
|
|
W |
XYZ |
Dr. Weidner - Assistenzarzt d.R. Stab/Pi 71
Wobbe,
??? - Leutnant d.R. 3./Pi 71 |
|
Unterstellung:
Ersatz:
|
Pionier-Ersatz-Bataillon 23, WK III |
Berlin-Spandau |
ab 21.03.1940 |
Pionier-Ersatz-Bataillon 68, WK III |
Küstrin |
Verluste Westfeldzug 1940:
2. Kompanie:
Matz, Wilhelm - Gefreiter gef. am 05.06.1940 am
Oise-Aisne-Kanal
Nakunst, Erwin - Gefreiter gef. am 08.06.1940 im Raum Chavonne
Küster, Karl - Gefreiter
Zillmann, Rudi - Gefreiter gef. am 05.06.1940 bei Monamptieul
3. (mot.) Kompanie:
Gatzke, Georg - Obergefreiter gef. am 08.06.1940 bei
Chavonne
Thiemig, Kurt - Obergefreiter gef. am 08.06.1940 bei Chavonne
Wich, Ernst - Obergefreiter gef. am 08.06.1940 bei Chavonne
Zmuda, Max - Obergefreiter gef. am 08.06.1940 bei Chavonne
Blanarsch, Rudolf - Gefreiter gef. am 08.06.1940 bei Chavonne
Klein, Siegfried - Gefreiter
Koberstein, Kurt - Gefreiter gef. am 08.06.1940 bei Charonne
Lischke, Heinz - Gefreiter gef. am 07.06.1940 am Chemin-des-Dames
Purmann, Kurt - Gefreiter gef. am 08.06.1940 am Chemin-des-Dames
Im Gedenken an die Gefallenen des Pionier-Bataillons
71/150
Quellen:
- Georg Tessin
- ZAMO 500-12477 Akte 430 Kriegstagebuch 50. Infanterie-Division 1944
Buchhinweise:
|